Ort
| Detmold, Lortzingstraße |
Form und Gedenkinhalt |
Gedenkstein für die ehemalige Synagoge |
Initiator(en) |
Zehn ehemalige, nun in Israel MItglieder der Jüdischen Gemeinde Detmold |
Auftraggeber |
Gesellschaft für Christlich-Jüdishce Zusammenarbeit in Lippe e.V., Lippische Landeskirche, Katholische Kirchengemeinde Detmold und die Familienfürsorge Versicherung |
Eingeweiht |
10. April 1995 |
Inschrift |
An diesem Ort stand die 1907 erbaute Synagoge. Sie wurde im Novemberpogrom 1938 niedergebrannt. Jüdische Gemeinde Detmold 1666 bis 1942 1946 bis 1970

Luftbild Detmolds mit der 1938 niedergebrannten Synagoge (eingekringelt)
|
Quelle |
"ICH DACHTE, SIE WÄREN TOT" von Frau Dr. Anna Christine Brade |