Ort
| Detmold, Twete zur ehemaligen Synagoge |
| Form und Gedenkinhalt |
Raumgestaltung zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus |
| Initiator(en) |
Wolfgang Müller, Staatsarchiv Detmold |
| Auftraggeber |
Stadt Detmold |
| Eingeweiht |
3. November 1988 |
| Inschrift |
Wir gedenken der Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft unter ihnen der sechs Millionen Juden, die in deutschen Konzentrationslagern ermordet wurden.  |
| Quelle |
"ICH DACHTE, SIE WÄREN TOT" von Frau Dr. Anna Christine Brade |